Yu-Gi-Oh! WCQ 2026 Season 2 Regional Qualifier am 11.01.2026

Yu-Gi-Oh! WCQ 2026 Season 2 Regional Qualifier am 11.01.2026
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Bitte im Checkout "Abholung im Shop" auswählen, um Versandkosten zu vermeiden. Die Bestellbestätigung ist bereits dein Ticket.
Bereite dich auf ein unvergessliches Turnier vor! Die Yu-Gi-Oh! Regional Championship 2026 bietet spannende Duelle, fantastische Preise und die Chance, dich für die Europameisterschaft zu qualifizieren.
Yu-Gi-Oh! WCQ 2026 Season 2 Regional Qualifier am 11.01.2026 – Sei dabei!
Deutsch
Wann?
Sonntag, den 11.01.2026
Anmeldung: 09:00 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Startgebühr: 31,50€
Teilnahmegoodie: 7 Booster Doom of Dimensions
Format: Advanced Constructed
Platz: 128 Teilnehmer
Garantierte Preise:
Platz 1: 3 Displays Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Platz 2: 2 Displays Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Platz 3: 1 Displays Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Platz 4-8: 12 Booster Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat
Platz 9-16: 6 Booster Doom of Dimensions
Details:
Es gibt eine Decklisten-Pflicht. Die Decklisten werden nur via Neuron eingereicht. Das Turnier wird im Schweizer System gespielt. Die Rundenzeit beträgt 50 min.
Pro 8 Teilnehmer (es wird aufgerundet) wird 1 Einladung vergeben für die 2026 WCQ: Europameisterschaft.
Wichtiger Hinweis:
Event-Tickets können nicht zurückgegeben werden. Siehe § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB. Tickets gelten erst als reserviert, wenn sie bezahlt sind. Tickets ohne Zahlung werden wir 3 Tage vor dem Event stornieren, um Platz für Nachzügler zu schaffen.
English
When?
Sunday, 11 January 2026
Doors open at 9 am
Tournament Start: 10 am
Entry Fee: 31,50€
Each participant receives 7 booster packs from Doom of Dimensions.
Format: Advanced Constructed
Capacity: 128 Players
Guaranteed Pricepool:
1st Place: 3 Booster Boxes Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
2nd Place: 2 Booster Boxes Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
3rd Place: 1 Booster BoxDoom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Places 4-8: 12 Boosters Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat
Places 9-16: 6 Boosters Doom of Dimensions
Details:
There is a decklist requirement. The tournament will be played out in Swiss rounds only with a round timer of 50 minutes.
2026 WCQ: European Championship qualifications will be given out to the top eighth of the final standings.
Inportant Notice:
Event tickets are not eligible for refunds (see § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB). Tickets are considered as reservations when they are fully paid. Tickets without payment will be cancelled 3 days before the event starts to make space for the waiting list.
Wann?
Sonntag, den 11.01.2026
Anmeldung: 09:00 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Startgebühr: 31,50€
Teilnahmegoodie: 7 Booster Doom of Dimensions
Format: Advanced Constructed
Platz: 128 Teilnehmer
Garantierte Preise:
Platz 1: 3 Displays Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Platz 2: 2 Displays Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Platz 3: 1 Displays Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Platz 4-8: 12 Booster Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat
Platz 9-16: 6 Booster Doom of Dimensions
Details:
Es gibt eine Decklisten-Pflicht. Die Decklisten werden nur via Neuron eingereicht. Das Turnier wird im Schweizer System gespielt. Die Rundenzeit beträgt 50 min.
Pro 8 Teilnehmer (es wird aufgerundet) wird 1 Einladung vergeben für die 2026 WCQ: Europameisterschaft.
Wichtiger Hinweis:
Event-Tickets können nicht zurückgegeben werden. Siehe § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB. Tickets gelten erst als reserviert, wenn sie bezahlt sind. Tickets ohne Zahlung werden wir 3 Tage vor dem Event stornieren, um Platz für Nachzügler zu schaffen.
When?
Sunday, 11 January 2026
Doors open at 9 am
Tournament Start: 10 am
Entry Fee: 31,50€
Each participant receives 7 booster packs from Doom of Dimensions.
Format: Advanced Constructed
Capacity: 128 Players
Guaranteed Pricepool:
1st Place: 3 Booster Boxes Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
2nd Place: 2 Booster Boxes Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
3rd Place: 1 Booster BoxDoom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat + Regional Qualifier Deckbox
Places 4-8: 12 Boosters Doom of Dimensions + Regional Qualifier Playmat
Places 9-16: 6 Boosters Doom of Dimensions
Details:
There is a decklist requirement. The tournament will be played out in Swiss rounds only with a round timer of 50 minutes.
2026 WCQ: European Championship qualifications will be given out to the top eighth of the final standings.
Inportant Notice:
Event tickets are not eligible for refunds (see § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB). Tickets are considered as reservations when they are fully paid. Tickets without payment will be cancelled 3 days before the event starts to make space for the waiting list.
Anfahrt und Parken
Anfahrt
Kaiserslautern ist über die A6 sehr gut von Ballungszentren wie Mannheim und Frankfurt erreichbar. Nach der Ausfahrt sind es nur noch wenige Minuten in die Innenstadt und Fußgängerzone.
Frei Parken
Großer, kostenloser Parkplatz direkt fußläufig neben der Location. Hier könnt ihr den ganzen Tag sorgenlos verbringen.
Top Bahn-Anbindung
Der Bahnhof Kaiserslautern ist sowohl an den RE 1 zwischen Mannheim und Koblenz, als auch von Mainz und Frankfurt gut erreichbar.
Battle Bear Kaiserslautern, Fruchthallstr. 31, 67655 Kaiserslautern
Kaiserslautern wird zur Battle City

Direkt auf Maps
Kaiserslautern wird zur Battle City

Direkt auf Maps
Catering & Nebenprogramm
Catering
Wir bieten euch vor Ort gekühlte Getränke, Kaffee & kleine Speisen an. Zusätzlich liegen wir mitten in der Stadt von Kaiserslautern und die Nahversorgung ist auch zwischen den Runden möglich.
Battle Bear Shop
Booster Battles, Sleeves & Einzelkarten. Wir haben den gesamten Store zur Verfügung!
Public Events
On Demand Win-A-Box Turniere im K.O.-Verfahren ab Runde 4 des Main Events.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Event
Was passiert, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
Laut § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB sind Tickets für Veranstaltungen mit einem festen Termin leider nicht stornierbar.
Aber keine Sorge!
Falls du doch nicht teilnehmen kannst, buchen wir dein Ticket bis zum 07.03.2025 gegen eine kleine Gebühr von 2,99 € auf eine andere Person um.
Folge dazu diesem Link: Umtauschformular
Wichtig: Die neue Person braucht eine gültige KONAMI ID. Melde dich einfach rechtzeitig bei uns!
Bekomme ich ein Ticket zugeschickt? Muss ich etwas ausdrucken?
Nein, du bekommst kein separates Ticket zugeschickt. Deine Bestellbestätigung ist dein Ticket – du benötigst keinen Ausdruck davon.
Wir prüfen vor Runde 1 die Anwesenheit anhand eines Player-Meetings.
Wie gebe ich meine Deckliste ab?
Deine Deckliste muss über die Yu-Gi-Oh! Neuron App eingereicht werden. Dort kannst du dein Deck erstellen und die Liste für das Turnier hochladen. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
Die Einreichung ist frühestens am Vorabend des Events möglich und schließt zu Beginn von Runde 1.
Das Turnier findest du in Neuron unter Events>meine Turniere bestätigen/verwalten.
Du kannst deine Deckliste bis Runde 1 korrigieren - es zählt jeweils die letzte Version.
Stelle sicher, dass deine Deckliste den aktuellen Turnierregeln entspricht.
Wo finde ich meine Konami-ID?
Deine KONAMI ID ist die 10 stellige Nummer, die du in der Neuron-App findest
✅ Schon registriert?
Logge dich auf my.konami.net ein, um deine KONAMI ID einzusehen.
✅ Noch keine KONAMI ID?
Registriere dich einfach auf my.konami.net und erstelle ein Konto.
✅ Yu-Gi-Oh!-Spieler:
Verknüpfe deine KONAMI ID mit deiner CARD GAME ID über die Yu-Gi-Oh! Neuron App unter:
➝ Daten > Kartenspieler-ID>
Bei Problemen hilft der KONAMI ID Support weiter.
Informationen für Eltern
✅ Mindestalter & Aufsicht:
Kinder und Jugendliche dürfen selbstverständlich am Event teilnehmen, sollten aber in einem Alter sein, in dem sie sich selbstständig zurechtfinden. Eine durchgehende Betreuung durch das Event-Team gibt es nicht. Eltern können allerdings natürlich gerne vor Ort bleiben und mitfiebern!
✅ Darf mein Kind unbeaufsichtigt am Event teilnehmen?
Ja, aber wir empfehlen, dass Eltern vorab sicherstellen, dass ihr Kind sich im Turnierumfeld wohlfühlt. Falls ein Teilnehmer die Veranstaltung vorzeitig verlassen möchte, liegt die Verantwortung bei den Eltern.
✅ Gibt es Alkohol beim Event?
Nein, auf dem Turnier wird kein Alkohol ausgeschenkt. Das Event ist auf das Spiel und die Community fokussiert.
✅ Was muss mein Kind zum Event mitbringen?
Benötigt werden eine Spielmatte, das Spieldeck, ein Stift und Papier. Es sollten nicht zu viele zusätzliche Karten oder Zubehör mitgebracht werden.
✅ Kann mein Kind sein Handy aufladen?
Ja, es besteht die Möglichkeit, das Handy mittels eines mitgebrachten Ladekabels aufzuladen. So bleibt das Event auch in längeren Phasen spannend und der Akku ist stets voll.
✅ Gibt es Verpflegung vor Ort?
Ja, für Verpflegung gegen Bärenhunger ist gesorgt. Es werden Snacks und Getränke angeboten, sodass niemand hungrig oder durstig bleibt.
Ist die Location barrierefrei?
Ja, die Location ist barrierefrei, sodass alle Teilnehmenden problemlos Zugang haben. Gerne weisen wir dir einen festen Sitzplatz zu, der während des gesamten Turniers für dich reserviert ist.
Wenn du spezielle Bedürfnisse hast, melde dich gerne im Voraus bei uns!
Wie lange geht das Event?
Das Event läuft erfahrungsgemäß bis 18:00 Uhr. Du brauchst dir keine Sorgen um Verpflegung zu machen – für Essen und Trinken ist gesorgt!
Du hast noch spezifische Regelfragen?
Stelle uns gerne hier deine Frage - wir werden diese dann vor dem Event hier gebündelt veröffentlichen.
Darf ich inoffizielle Spielmatte und Hüllen benutzen?
Wir befolgen die aktualisierten Richtlinien in Europa. Du darfst daher nur offiziell lizenzierte oder einfarbige Spielmatten und Hüllen verwenden.